Portrait

Bei Aquarellportraits lasse ich mich vor allem von den Werken des koreanischen Künstlers Jung Hun-Sung inspirieren.

Bei Portraits greife ich am liebsten zu Aquarellfarben. Ich beginne mit der Auswahl einer geeigneten Vorlage – das kann ein eigenes Foto sein, ein lizenzfreies Bild aus dem Internet oder ein KI-generiertes Bild. Davon fertige ich eine Zeichnung mit Bleistift auf Aquarellpapier (300g/m2) an.

Anschließend gehe ich mit dem Radiergummi über die Zeichnung, damit die Linien so weit verblassen, dass sie durch den Auftrag der Farbschichten nicht mehr sichtbar sein werden. Gelegentlich setze ich Masking Fluid ein, um feine Strukturen, wie die Wimpern oder Glanzlichter in den Augen freizuhalten. Danach fülle ich die größten Flächen mit einer lasierenden Schicht Aquarell. Ich ergänze Schicht um Schicht und arbeite die Details heraus, bis ich mit der finalen Farbgebung und Textur zufrieden bin.

Den gesamten Entstehungsprozess eines Portraits kannst du in diesem Video verfolgen.

eine Kohlezeichnung mit dem Titel "Ich und meine Mutter". Das Bild stellt eine Mutter mit einem Kleinkind, wie sie Hand in Hand durch einen Wald spazieren.

Meine Mutter und ich

Kohle auf Papier

42 x 29,7 cm

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner